Kurt Bauer´s Künstler- & Medienstammtisch im Februar 2006

Kurt Bauer´s Künstler- & Medienstammtisch im Februar 2006 Der Ballsaal des Adler - Palast stimmte schon beim Empfang durch die Faschingsdekoration ein, die dem Karneval-Club "Schwarze Elf Rüsselsheim" anlässlich ihrer bevorstehenden Sitzungen zu verdanken war. Wie schon fast gewohnt fand sich zu unserem Stammtisch eine bunte, gemischte Gästeschar aus vielen Bereichen der Unterhaltungsszene zusammen. Bereits bei meiner Begrüssungsrunde, in derer Rahmen alle Gäste wieder die Möglichkeit hatten, sich den einander vorzustellen, wurden die ersten Themen des Abends aufgezeigt.

Georg Dull, Herausgeber des Künstler-Magazin und der "Bibel für das Showbiz", den Künstler-Katalog, stellte die in Kürze erscheinende Neuausgabe des Katalogs vor. Hiermit stiess er bei vielen auf grosses Interesse.

Das wiederum ergab den Übergang zum Thema "interessante & nützliche Jahrbücher" für Insider. Für mich Anlass darauf aufmerksam zu machen, dass diese Themenschwerpunkt beim Stammtisch im April sein werden. Letztlich ist hier die Palette wirklich wichtiger Nachschlagewerke für alle, die sich mit Events, Shows und Unterhaltung befassen, grösser, als man denkt. Vom AUMA - Messe-Guide, in dem man alles über Messen und Ausstellungen findet, über "Schüller's Tagungsplaner" mit umfassenden Informationen zu über 1.500 Tagungsstätten alleine in Deutschland, bis hin zu den nach Medienbranchen aufgeteilten ZIMPEL-Bänden. Für alle, die dazu umfassende Informationen haben möchten, ein guter Grund, beim Künstler- und Medienstammtisch am 3. April im Adler-Palast dabei zu sein.

Axel Schroth, dessen Firma sich mit interessanten Simulatoren beschäftigt, erörterte deren vielen Einsatzmöglichkeiten, unter anderen auf Messen und Ausstellungen als Anziehungspunkt für Messestände der ausstellenden Firmen.

Von Frank Herzing (Eventprofi) locker anmoderiert erlebten wir einige gute Live-Auftritte. Peter Hyka, ein mittlerweile echter Stammtischler, stimmte auf die "5.närrische" Jahreszeit ein.

Nach ihm gab Robert Jovanovich einige Kostproben seines Könnens als temperamentvoller Sänger und wirklich grossartiger Gitarrensolist.

Ingo Roberts stand für den Deutschen Schlager und begeisterte mit dem anhaltenden Trend nicht nur die Gäste, vielmehr auch alle Insider.

Im Anschluss war der "silberne Blitz" Willi Wonder an der Reihe, der mit seiner actiongeladenen Show alle Gäste im wahrsten Sinne des Wortes "durcheinander schaukelte" und mit einem improvisierten, bisher einmaligen Trio mit Peter Hyka und Wilfried Andreas stürmischen Applaus erntete.

Wie schon oft gab es trotz den Programm- und Showeinlagen genug Zeit für "Smalltalks" untereinander. Dabei kam es betont zur Sprache, dass die im nächsten Jahr anstehende 20. Goldene Künstler-Gala mit dem 20-jährigen Erscheinen des Künstler-Magazin zusammen fällt.

Desweiteren wird der "210-jährige Jazzer-Geburtstag" noch in diesem Jahr gefeiert, wenn Conny Scheffel 75 Jahre alt wird, Werner Laumann seinen 70.ten und Kurt seinen 65.ten Geburtstag feiern. Sicherlich wird es dazu wieder einmal gewaltig swingen...

Peter Schreiner fotografierte, was die Kamera hergab. Bei ihm wird man sicherlich eine bunte Galerie mit Schnappschüssen finden und das eine oder andere Bild bei ihm kaufen können.

Hellau und Alaaf, Peter Hyka und Willi Wonder verbreiteten gute Laune und ordentlich Stimmung unter den Gästen.

Natürlich war die am Montag, 6. März im Adler-Palast anstehende 15. FACHMEDIENPREIS - Verleihung ein oft angesprochenes Thema. Aufgrund der vielen Vorbestellungen von Eintrittskarten dürfte bereits heute feststehen, dass dieser Galaabend zu einem der jährlichen Highlights wird.

Kurt Bauer (Foto: Peter Schreiner)